Et Es Wie Et Es

Et Es Wie Et Es. Et es wie et es Kölsches Grundgesetz Postkarte online Et es wie et es Es ist, wie es ist Sieh den Tatsachen ins Auge §2 Die Autoren, wie auch die Entstehungszeit der mundartlichen Redensarten sind unbekannt

VintageSchild / RetroSchild Kölsche Grundgesetz § 1 Et es wie et es VIN1070
VintageSchild / RetroSchild Kölsche Grundgesetz § 1 Et es wie et es VIN1070 from www.deinschilderdruck.de

(„Es kommt, wie es kommt.") Füge dich in das Unabwendbare; du kannst ohnehin nichts am Lauf der Dinge. Et kütt, wie et kütt Es kommt, wie es kommt Habe keine Angst vor der Zukunft §3

VintageSchild / RetroSchild Kölsche Grundgesetz § 1 Et es wie et es VIN1070

(Es kommt, wie es kommt.) Bedeutung: Füge dich in das Unabwendbare; du kannst ohnehin nichts am Lauf der Dinge ändern (Es ist, wie es ist.) Bedeutung: Sieh den Tatsachen ins Auge, du kannst eh nichts ändern („Es kommt, wie es kommt.") Füge dich in das Unabwendbare; du kannst ohnehin nichts am Lauf der Dinge ändern

Cityproducts Postkarte kölsch Et es wie et es. (Es ist, wie es ist.) Bedeutung: Sieh den Tatsachen ins Auge, du kannst eh nichts ändern („Es ist, wie es ist.") Sieh den Tatsachen ins Auge, du kannst eh nichts ändern

Daf Kompakt neu A2 / Lektion 11 Neu in Köln / Kapitel C Et es wie et es . Seiten 32 , 33. (Es kommt, wie es kommt.) Bedeutung: Füge dich in das Unabwendbare; du kannst ohnehin nichts am Lauf der Dinge ändern §01 Et es wie et es! German: Es ist, wie es ist! English: It is like it is! Meaning: Face up to the facts! §02 Et kütt wie et kütt! German: Es kommt, wie es kommt! English: It goes like it goes! Meaning: Don´t be afraid of the future! §03 Et hätt noch immer jot jejange! German: Es ist noch immer gut gegangen! English: It always ended up.